Luftwaffe Flak Bordeaux France 1941 Flak Regiments 45, 1. Batterie gemischte Flak Abteilung 923, L.35139, pith helmet, binoculars,
Extra Historical Information:
1. Batterie gemischte Flak-Abteilung 923
m April 1940 in Wiener-Neustadt mit drei leichten Batterien aufgestellt und anschließend in Bordeaux beim Stab des Flak-Regiments 45 eingesetzt.
1942 verlegte die Abteilung nach Pauillac, wo sie weiterhin dem Stab des Flak-Regiments 45 unterstand.
Im Juli 1942 wurde sie in leichte Flak-Abteilung 923 (v) umbenannt und Ende 1942 auf vier Batterien verstärkt.
Im August 1944 verlegte die Abteilung zurück nach Deutschland. Im Februar 1945 stand sie in Landau beim Stab des Flak-Regiments 45.
Feldpost L.35139
Luftwaffe Flak Bordeaux France 1941 Flak Regiments 45, 1. Batterie gemischte Flak Abteilung 923, Feldpost L.35139, rail track oil
Extra Historical Information:
1. Batterie gemischte Flak-Abteilung 923
m April 1940 in Wiener-Neustadt mit drei leichten Batterien aufgestellt und anschließend in Bordeaux beim Stab des Flak-Regiments 45 eingesetzt.
1942 verlegte die Abteilung nach Pauillac, wo sie weiterhin dem Stab des Flak-Regiments 45 unterstand.
Im Juli 1942 wurde sie in leichte Flak-Abteilung 923 (v) umbenannt und Ende 1942 auf vier Batterien verstärkt.
Im August 1944 verlegte die Abteilung zurück nach Deutschland. Im Februar 1945 stand sie in Landau beim Stab des Flak-Regiments 45.
Feldpost L.35139
Luftwaffe Flak Bordeaux France 1941 Flak Regiments 45, 1. Batterie gemischte Flak Abteilung 923, Feldpost L.35139, cannon barrels
Extra Historical Information:
1. Batterie gemischte Flak-Abteilung 923
m April 1940 in Wiener-Neustadt mit drei leichten Batterien aufgestellt und anschließend in Bordeaux beim Stab des Flak-Regiments 45 eingesetzt.
1942 verlegte die Abteilung nach Pauillac, wo sie weiterhin dem Stab des Flak-Regiments 45 unterstand.
Im Juli 1942 wurde sie in leichte Flak-Abteilung 923 (v) umbenannt und Ende 1942 auf vier Batterien verstärkt.
Im August 1944 verlegte die Abteilung zurück nach Deutschland. Im Februar 1945 stand sie in Landau beim Stab des Flak-Regiments 45.
Feldpost L.35139
Luftwaffe Flak Bordeaux France 1941 Flak Regiments 45, 1. Batterie gemischte Flak Abteilung 923, L.35139, beer, africa Pith Helmet
Extra Historical Information:
1. Batterie gemischte Flak-Abteilung 923
m April 1940 in Wiener-Neustadt mit drei leichten Batterien aufgestellt und anschließend in Bordeaux beim Stab des Flak-Regiments 45 eingesetzt.
1942 verlegte die Abteilung nach Pauillac, wo sie weiterhin dem Stab des Flak-Regiments 45 unterstand.
Im Juli 1942 wurde sie in leichte Flak-Abteilung 923 (v) umbenannt und Ende 1942 auf vier Batterien verstärkt.
Im August 1944 verlegte die Abteilung zurück nach Deutschland. Im Februar 1945 stand sie in Landau beim Stab des Flak-Regiments 45.
Feldpost L.35139
Luftwaffe Flak Bordeaux France 1941 Flak Regiments 45, 1. Batterie gemischte Flak Abteilung 923, Feldpost L.35139, camo bunker
Extra Historical Information:
1. Batterie gemischte Flak-Abteilung 923
m April 1940 in Wiener-Neustadt mit drei leichten Batterien aufgestellt und anschließend in Bordeaux beim Stab des Flak-Regiments 45 eingesetzt.
1942 verlegte die Abteilung nach Pauillac, wo sie weiterhin dem Stab des Flak-Regiments 45 unterstand.
Im Juli 1942 wurde sie in leichte Flak-Abteilung 923 (v) umbenannt und Ende 1942 auf vier Batterien verstärkt.
Im August 1944 verlegte die Abteilung zurück nach Deutschland. Im Februar 1945 stand sie in Landau beim Stab des Flak-Regiments 45.
Feldpost L.35139
Luftwaffe Flak Bordeaux France 1941 Flak Regiments 45, 1. Batterie gemischte Flak Abteilung 923, Feldpost L.35139, eating food
Extra Historical Information:
1. Batterie gemischte Flak-Abteilung 923
m April 1940 in Wiener-Neustadt mit drei leichten Batterien aufgestellt und anschließend in Bordeaux beim Stab des Flak-Regiments 45 eingesetzt.
1942 verlegte die Abteilung nach Pauillac, wo sie weiterhin dem Stab des Flak-Regiments 45 unterstand.
Im Juli 1942 wurde sie in leichte Flak-Abteilung 923 (v) umbenannt und Ende 1942 auf vier Batterien verstärkt.
Im August 1944 verlegte die Abteilung zurück nach Deutschland. Im Februar 1945 stand sie in Landau beim Stab des Flak-Regiments 45.
Feldpost L.35139
Luftwaffe Flak Bordeaux France 1941 Flak Regiments 45, 1. Batterie gemischte Flak Abteilung 923, Feldpost L.35139, camo, bunker
Extra Historical Information:
1. Batterie gemischte Flak-Abteilung 923
m April 1940 in Wiener-Neustadt mit drei leichten Batterien aufgestellt und anschließend in Bordeaux beim Stab des Flak-Regiments 45 eingesetzt.
1942 verlegte die Abteilung nach Pauillac, wo sie weiterhin dem Stab des Flak-Regiments 45 unterstand.
Im Juli 1942 wurde sie in leichte Flak-Abteilung 923 (v) umbenannt und Ende 1942 auf vier Batterien verstärkt.
Im August 1944 verlegte die Abteilung zurück nach Deutschland. Im Februar 1945 stand sie in Landau beim Stab des Flak-Regiments 45.
Feldpost L.35139
Luftwaffe Flak Bordeaux France 1941 Flak Regiments 45, 1. Batterie gemischte Flak Abteilung 923, Feldpost L.35139, camo, bunker
Extra Historical Information:
1. Batterie gemischte Flak-Abteilung 923
m April 1940 in Wiener-Neustadt mit drei leichten Batterien aufgestellt und anschließend in Bordeaux beim Stab des Flak-Regiments 45 eingesetzt.
1942 verlegte die Abteilung nach Pauillac, wo sie weiterhin dem Stab des Flak-Regiments 45 unterstand.
Im Juli 1942 wurde sie in leichte Flak-Abteilung 923 (v) umbenannt und Ende 1942 auf vier Batterien verstärkt.
Im August 1944 verlegte die Abteilung zurück nach Deutschland. Im Februar 1945 stand sie in Landau beim Stab des Flak-Regiments 45.
Feldpost L.35139
Luftwaffe Flak Bordeaux France 1941 Flak Regiments 45, 1. Batterie gemischte Flak Abteilung 923, Feldpost L.35139, killing chicken
Extra Historical Information:
1. Batterie gemischte Flak-Abteilung 923
m April 1940 in Wiener-Neustadt mit drei leichten Batterien aufgestellt und anschließend in Bordeaux beim Stab des Flak-Regiments 45 eingesetzt.
1942 verlegte die Abteilung nach Pauillac, wo sie weiterhin dem Stab des Flak-Regiments 45 unterstand.
Im Juli 1942 wurde sie in leichte Flak-Abteilung 923 (v) umbenannt und Ende 1942 auf vier Batterien verstärkt.
Im August 1944 verlegte die Abteilung zurück nach Deutschland. Im Februar 1945 stand sie in Landau beim Stab des Flak-Regiments 45.
Feldpost L.35139
Luftwaffe Flak Bordeaux France 1941 Flak Regiments 45, 1. Batterie gemischte Flak Abteilung 923, Feldpost L.35139, killing chicken
Extra Historical Information:
1. Batterie gemischte Flak-Abteilung 923
m April 1940 in Wiener-Neustadt mit drei leichten Batterien aufgestellt und anschließend in Bordeaux beim Stab des Flak-Regiments 45 eingesetzt.
1942 verlegte die Abteilung nach Pauillac, wo sie weiterhin dem Stab des Flak-Regiments 45 unterstand.
Im Juli 1942 wurde sie in leichte Flak-Abteilung 923 (v) umbenannt und Ende 1942 auf vier Batterien verstärkt.
Im August 1944 verlegte die Abteilung zurück nach Deutschland. Im Februar 1945 stand sie in Landau beim Stab des Flak-Regiments 45.
Feldpost L.35139
Luftwaffe Flak Bordeaux France 1941 Flak Regiments 45, 1. Batterie gemischte Flak Abteilung 923, Feldpost L.35139, killing chicken
Extra Historical Information:
1. Batterie gemischte Flak-Abteilung 923
m April 1940 in Wiener-Neustadt mit drei leichten Batterien aufgestellt und anschließend in Bordeaux beim Stab des Flak-Regiments 45 eingesetzt.
1942 verlegte die Abteilung nach Pauillac, wo sie weiterhin dem Stab des Flak-Regiments 45 unterstand.
Im Juli 1942 wurde sie in leichte Flak-Abteilung 923 (v) umbenannt und Ende 1942 auf vier Batterien verstärkt.
Im August 1944 verlegte die Abteilung zurück nach Deutschland. Im Februar 1945 stand sie in Landau beim Stab des Flak-Regiments 45.
Feldpost L.35139
Luftwaffe Flak Bordeaux France 1941 Flak Regiments 45, 1. Batterie gemischte Flak Abteilung 923, Feldpost L.35139, newspaper
Extra Historical Information:
1. Batterie gemischte Flak-Abteilung 923
m April 1940 in Wiener-Neustadt mit drei leichten Batterien aufgestellt und anschließend in Bordeaux beim Stab des Flak-Regiments 45 eingesetzt.
1942 verlegte die Abteilung nach Pauillac, wo sie weiterhin dem Stab des Flak-Regiments 45 unterstand.
Im Juli 1942 wurde sie in leichte Flak-Abteilung 923 (v) umbenannt und Ende 1942 auf vier Batterien verstärkt.
Im August 1944 verlegte die Abteilung zurück nach Deutschland. Im Februar 1945 stand sie in Landau beim Stab des Flak-Regiments 45.
Feldpost L.35139
russian refugees, Russia 1944, Turkish WW1 Gallipoli Star, binoculars, feldglas
tracks in the snow at the Zeppelinfeld in Nuremberg, Germany 1940
The Feldherrnhalle and the Theatinerkirche in Munich, Germany 1941
26th Panzer Divisions Nachrichten Abteilung Italy 1944
Rome Italy Vatican 1944 panzer feldwebel soldier visiting before surrender bomb damage
Petersdom, Basilika, Vatikanstadt,
WW2 color Luftwaffe Field Division 2nd Lufllotte Sicily 1943 tropical uniform pilot ribbon bar German War Merit Cross KvK binoculars feldglas
WW2 color road signs Dorogobuzh Smolensk Oblast Russia 1942 winter Feldlazarett